top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Construction Site.jpg

Wie Sie als Handwerker Skonto-Vorteile nutzen und dabei Geld sparen

Dies ist ein Blog Artikel über Factoring und seine Vorteile

📌  Kurzüberblick

Viele Handwerksbetriebe lassen sich die Chance auf Skonto-Rabatte entgehen – und verschenken so echtes Geld. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Skonto optimal nutzen, warum es sich lohnt, Rechnungen schneller zu bezahlen und wie Sie mit einer cleveren Finanzlösung noch mehr sparen können.

1. Was ist Skonto und warum ist es für Handwerker wichtig?​

Skonto ist ein Preisnachlass, den Sie erhalten, wenn Sie eine Rechnung innerhalb eines bestimmten Zeitraums bezahlen – meist innerhalb von 7 bis 14 Tagen. Dieser Nachlass beträgt in der Regel 2–3 % des Rechnungsbetrags.

Beispiel:

  • Eine Rechnung über 10.000 € mit 2 % Skonto bedeutet: 200 € Ersparnis!

  • Bei regelmäßiger Nutzung summieren sich diese Beträge schnell auf mehrere tausend Euro pro Jahr.

2. Warum zahlen viele Handwerker Rechnungen nicht sofort?

Viele Betriebe haben nicht genug Liquidität, um jede Rechnung direkt zu begleichen. Stattdessen wird oft gewartet, bis Kunden selbst zahlen – was oft 30–60 Tage oder länger dauert. Das Problem:

  • Der Betrieb verliert wertvolle Skonto-Ersparnisse.

  • Langsame Zahlungen gefährden die eigene finanzielle Stabilität.

  • Es entstehen teure Überziehungszinsen oder Finanzierungsgebühren.

3. Wie Sie Skonto optimal nutzen und dadurch Geld sparen

✅ 1. Rechnungen immer sofort prüfen

Oft wird eine Rechnung erst spät bearbeitet, wodurch die Skonto-Frist ungenutzt verstreicht. Eine einfache Maßnahme:

  • Rechnungen direkt nach Erhalt prüfen

  • Skonto-Frist in den Kalender eintragen

  • Priorität auf frühzeitige Zahlungen setzen

✅ 2. Liquidität sicherstellen – damit Sie Skonto nutzen können

Damit Sie jederzeit zahlungsfähig sind, sollten Sie Ihre Liquidität optimieren. Möglichkeiten dafür sind:

  • Besseres Mahnwesen: Schneller Geld von Kunden erhalten.

  • Kreditlinie oder Betriebsmittelkredit: Liquiditätspuffer schaffen.

  • Factoring / Rechnungsbevorschussung: Rechnungen direkt auszahlen lassen, um Skonto nutzen zu können.

✅ 3. Rechnungsfinanzierung nutzen – und so Skonto ohne Eigenkapital sichern

Wenn Sie eine Rechnung sofort bezahlt bekommen, können Sie mit dem Geld frühzeitig Ihre Lieferanten bezahlen und Skonto einstreichen.

Rechenbeispiel:

  • Sie erhalten eine Rechnung über 10.000 €.

  • Skonto beträgt 2 % = 200 € Ersparnis.

  • Unser Service kostet 3,6 % – allerdings erhalten Sie durch die frühzeitige Zahlung selbst 2–3 % Skonto.

  • Fazit: Ihre Kosten werden durch Skonto fast komplett ausgeglichen – in vielen Fällen sparen Sie sogar zusätzlich!

4. Fazit: Nutzen Sie Skonto clever – und sichern Sie sich finanzielle Vorteile

Viele Handwerksbetriebe lassen bares Geld liegen, weil sie Rechnungen nicht frühzeitig zahlen können. Mit der richtigen Strategie – sei es durch bessere Liquiditätsplanung oder Rechnungsfinanzierung – können Sie Skonto-Rabatte konsequent nutzen und so Jahr für Jahr tausende Euro sparen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Adler Rechnungsservice ist Ihr verlässlicher Partner für Liquidität und professionelles Rechnungsmanagement. Mit unserer Erfahrung und individuellen Lösungen sorgen wir für finanzielle Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

bottom of page